Grad fiel er mir wieder in die virtuellen Hände, unser Froschkönig – ein Stop-Motion-Video, das die iPad-Ag im letzten Schuljahr erstellt hatte 🙂
Grad fiel er mir wieder in die virtuellen Hände, unser Froschkönig – ein Stop-Motion-Video, das die iPad-Ag im letzten Schuljahr erstellt hatte 🙂
Für alle, die die neue Navigationsleiste bei Iserv nervt …
eigentlich ist die ganz schick, da man sie nun nach eigenen Wünschen „personalisieren“ kann, sich also die Links immer anzeigen lassen kann, die man auch wirklich sehen möchte.
Hinweise von IServ dazu gibt es hier: https://iserv.eu/doc/v3/idesk/#navigationsleiste
Die c’t berichtet in der Ausgabe 19/2018 unter dem Titel „Das wolkige Klassenzimmer“ über die Schul-Cloud – mit Zitaten aus meinem Rückblick auf die letzten 15 Monate, der auch auf dem Schul-Cloud-Blog veröffentlicht wurde 🙂
Google Street View – das ist die Möglichkeit in Google Earth von der Vogelperspektive (Satellitenaufnahme) in die Bodenansicht zu wechseln. Dabei kann man sich an bestimmten Standpunkten in einer 360°-Aufnahme umschauen und somit Orte virtuell besuchen.
Die Firma Google hat diese 360°-Aufnahmen u.a. in den USA, Japan, … großflächig mit entsprechenden Kameras durchgeführt, in Deutschland erfolgte dies aber nur in einzelnen Großstädten.
Es besteht jedoch die Möglichkeit eigene 360°-Aufnahmen anzufertigen und diese dann in Google-Street View einzubinden, was zunehmend von Firmen und Privatpersonen genutzt wird um Firmen bzw. sehenswerte Orte virtuell zugänglich zu machen.
Diese Möglichkeit haben wir in der iPad-AG aufgegriffen und uns zunächst mit der App Street View auseinandergesetzt, mit der jeder mit einem Tablet oder SmartPhone unkompliziert und ohne Spezialausrüstung 360°-Aufnahmen anfertigen kann. Dazu werden unterstützt durch die App eine Reihe Fotos von einem Standort aus im 360°-Radius angefertigt, die dann von der App zu einer 360°-Aufnahme zusammengesetzt werden.
Am 20.02.2018 um 11:30 stelle ich am Stand des Bündnis für Bildung e.V. (Halle 13, Stand C111) unser Konzept der digitalen Lernbegleitung am Marianum in Kombination mit der Schul-Cloud vor:
Weitere Termine auf die ich mich sehr freue: 1.-2.03.2018 Schul-Cloud-Forum in Potsdam, 09.03.2018 #molol18 in Oldenburg